Was ist Palliativpflege?
Palliativpflege ist eine spezialisierte medizinische Versorgung von Menschen mit schweren oder unheilbaren Krankheiten wie z.B. einer Art von Demenz. Die Unterstützung konzentriert sich auf die Linderung von Symptomen, Schmerzen und Stress einer schweren Krankheit. Ziel ist es, die Lebensqualität sowohl für den Patienten als auch für seine Familie zu verbessern und gleichzeitig die emotionalen Auswirkungen von Krankheiten zu verringern.
Palliativpflege zu Hause
Während einige von ihnen Palliativpflege in einem stationären Hospiz oder Pflegeheim erhalten, wird es immer beliebter, sich zu Hause behandeln zu lassen. Viele Menschen möchten in einer Umgebung bleiben, in der sie sich am wohlsten fühlen; dies wird oft als Hospizpflege zu Hause bezeichnet.
Finden Sie einen Pflege Dienstleister in Ihrer Nähe.
Palliativmedizinische Betreuung zu Hause
- Persönliche Pflege und betreutes Wohnen wie Hilfe beim Baden, Anziehen und Toilettengang
- Kontinenzversorgung, sei es das Wechseln von Kontinenzeinlagen oder das Management eines Stomas oder Katheters
- Unterstützung bei der Medikation einschließlich Aufforderungen oder Verabreichung von Medikamenten, auch bei komplexeren Verschreibungen
- Unterstützung bei der Schmerzbehandlung
- Hilfe bei der Fortbewegung im Haus, sei es durch sanfte Unterstützung oder Haushaltspflichten wie Staubsaugen, Staubwischen, Betten wechseln oder Wäsche waschen
Mahlzeiten nach Ihrem Geschmack zubereiten und danach abwaschen - Pflege Ihres Haustiers einschließlich Füttern und Laufen
Besorgungen machen, um Rezepte einzusammeln oder Lebensmittel einzukaufen - Begleitung und Unterstützung Ihres unabhängigen Lebens zu Hause
24 Stunden Pflege
Bei der 24 Stunden Pflege, auch bekannt als 24-Stunden-Betreuung, wird eine speziell ausgebildete Betreuerin oder ein speziell ausgebildeter Pflegekraft eingesetzt, die bzw. der jeden Tag entsprechend Ihren Bedürfnissen Unterstützung leistet. Diese Betreuungsperson wird sorgfältig auf der Grundlage Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Pflegebedürfnisse ausgewählt und wohnt bei Ihnen zu Hause und unterstützt Sie bei Ihren alltäglichen Bedürfnissen. Ihre Betreuungsperson wird wahrscheinlich ein guter Freund oder Begleiter werden, der Ihre Unabhängigkeit fördert und Ihnen hilft, mit Palliativpflege das Beste aus Ihrem Leben zu machen.
Pflegeberatung
Wo beantrage ich Pflegegeld? Muss die Wohnung umgebaut werden? Welche Hilfen gibt es überhaupt? Berater helfen Familien im Pflegefall, den Alltag neu zu organisieren. Pflegeberatung, mehr lesen …
Entlassungsmanagement. Wer aus der Klinik kommt, ist noch lange nicht gesund Krankenhäuser müssen alles Nötige organisieren, damit Patienten gut versorgt sind. Das Entlassungsmanagement, welches auch von der Österreichischen Regierung unterstüzt wird, sollte Ihnen hierbei behilflich sein! Sie können auch Rat von diversen Pflegefirmen holen wie z.B. von Betreuer24.
Schwerbehindert. Jeder Schwerbehinderte hat ein Recht auf Hilfe Und Unter stützung. Voraussetzung dafür ist ein Schwerbehin dertenausweis.
Behindertenausweis: Mehr lesen …
Gut versorgt daheim
Wenn der Alltag gut organisiert wird, können alte und kranke Menschen noch jahrelang in ihren eigenen vier Wänden leben. Dienstleister helfen ihnen dabei.
Geld für Hilfe – Pflegeförderung
Persönliches Budget. Senioren, Alters kranke, Behinderte und chronisch kranke Menschen können ihre benötigte Hilfe im Alltag selbst organisieren und so vom Leistungsempfänger zum Arbeitgeber werden.
Gegen die Einsamkeit
Senioren mit wenigen Sozialkontakten erkranken häufiger und müssen früher in ein Heim. Ehrenamtliche Besuchsdienste helfen das zu vermeiden.
Trost und Rat für Pflegebegleiter
Wer Angehörige pflegt, stößt oft selbst an seine Belastungsgrenzen. Ehrenamtliche Pflegebegleiter kümmern sich um die Pflegenden, beraten sie und hören zu.
Hilfe für Pflegebegleiter
Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, fühlt sich oft alleingelassen. Selbsthilfegruppen und Kurse bieten Kontakt zu an deren – häufig auch online.
Wohnformen für Senioren
Diese Möglichkeiten für das Wohnen im Alter gibt es: