Wenn es Ihnen schwerfällt, sich im Badezimmer zurechtzufinden, gibt es viele Produkte und Anpassungen, die Sie vornehmen können, damit es sicherer und einfacher zu benutzen ist.
Badezimmer aufrüsten nach Ihren Bedürfnissen
Die Fähigkeit, sich selbstständig waschen zu können, ist eines der Kernelemente des täglichen Lebens, an dem Sie sich vielleicht besonders gerne festhalten möchten, wenn Sie älter werden. Obwohl junge Menschen heutzutage eher täglich duschen als baden, benutzen viele Menschen über 60 immer noch ein Bad, um sich regelmäßig zu waschen. Darüber hinaus kann ein Bad in der Badewanne eine großartige Form der Entspannung sein.
Doch leider kann das Baden oft der erste Bereich Ihres körperlichen Lebens sein, der zu einer Herausforderung wird. Um in ein Bad ein- und aussteigen zu können, muss man ziemlich beweglich sein und über eine gute Armkraft verfügen – eine Tatsache, die jüngere Menschen in der Regel als selbstverständlich hinnehmen. In Wirklichkeit kommen einige ältere Menschen mit dieser Tatsache erst nach einem Sturz beim Ein- und Aussteigen aus der Badewanne zurecht.
Lassen Sie sich von einem Therapeuten beraten
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in die Badewanne und aus der Badewanne zu gelangen, aber dennoch ein gutes Bad genießen, kann es hilfreich sein, Anpassungen an Ihrem Badezimmer in Betracht zu ziehen. Ihr Badeerlebnis ist ganz spezifisch für Sie, sodass es nicht immer einfach ist, allgemeine Annahmen über die beste Art der Ausstattung zu treffen. Es kann auch schwierig sein, Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten objektiv zu beurteilen, daher ist eine fachkundige Anleitung bei der Auswahl von Badehilfen wichtig.
Während die Anpassung Ihres Badezimmers nicht besonders kompliziert sein muss, ist es eine gute Idee, sich vor – und während – der Planung von einem registrierten Ergotherapeuten beraten zu lassen. Eine Beurteilung wird Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und herauszufinden, welche Geräte für Sie am besten geeignet sind.
Verschiedene Arten von Badewannen und Duschen
Wenn eine herkömmliche Badewanne oder Dusche nicht mehr geeignet sind, stehen Ihnen bei der Anpassung eines Badezimmers an Ihre Bedürfnisse mehrere Arten von Bädern und Duschen zur Auswahl. Dazu gehören begehbare Badewannen, Badewannen mit eingebautem Sitz, flache Badewannen und begehbare Duschen. Ein Nassbodenbereich oder eine Nasszelle sind ebenfalls eine gute Option, wenn der Platz begrenzt ist.
Entdecken Sie Ihre Optionen und andere Möglichkeiten zur Anpassung eines Badezimmers, einschließlich der Anpassung der Toilette, in unserem Artikel über Badezimmeranpassungen.
Ausprobieren von Badehilfen vor dem Kauf
Die meisten Shops für barrierefreies Wohnen verfügen über Badeutensilien, die Sie vor dem Kauf ausprobieren können. Viele bieten auch an, die Ausrüstung zum Testen zu Ihnen nach Hause zu bringen.
Es ist auch möglich, Badehilfen bei Mobilitätszentren zu mieten.
Sicherheitsüberlegungen bei der Anpassung eines Badezimmers
Möglicherweise müssen Sie als Alternative zu einer Badewanne eine Dusche einbauen und sicherstellen, dass auch ein sicherer Zugang zur Toilette vom Rollstuhl aus möglich ist. Alle Toiletteneinrichtungen müssen von einer sitzenden Position aus zugänglich sein, und wenn es andere Personen gibt, die ebenfalls die Toilette benutzen werden, sollten Sie sicherstellen, dass sie den Bedürfnissen aller gerecht wird.
Es kann auch sinnvoll sein, bestimmte Produkte wie Flutdetektoren oder Sturzmonitore anzubringen, um Ihre Sicherheit auf der Toilette zu unterstützen.